Navigation überspringen
Q-Navigator
Quick-Navigator:
Suche:
Gemeinde Steinfeld
Gemeinde Steinfeld
Rathausstr. 16
97854 Steinfeld
Tel.: 09359 208

E-Mail: rathaus@steinfeld-msp.de

Forst und Jagd



Was passiert bei uns:
Ausstellung alter Geräte, ein Fühl- und Riechkasten, ein Quiz und Besuch der bayrischen Waldprinzessin, die die Preise des Quiz übergeben wird.

Aufstellung der Aktivitäten

- Motorsägenkünstler (Ehehalt/Öhring /Urspringen, Schillinger/Waldzell)

- historischer Holzrückertraktor mit Langholzwagen (Gerhard Schwarz/Steinfeld)

- Brennholzsägeautomat (Michael Stamm/Hausen)

- mobiles Sägewerk (Hautzinger und Nätscher, Steinfeld/Wombach)

- Rückerunternehmen (Mehling Gerhard/Waldzell)

- Rückerunternehmen mit Holzhacker (Fa. Reith/Arnstein)

- Langholzfuhrwerk (Fa. Ehehalt/Urspringen)

- Motorsägen, Forstartikel (Fa. Mähler/Gössenheim)

- Spalten von Hand, Vorführung Zugsäge, Darstellung von alten Handwinden
(Ullrich Peter/Sackenbach und Scheiner Johannes/Steinfeld)

- Liegendspalter mit 6-fach Spaltkreuz (Günther Schwarz/Steinfeld)

- Historische Brennholzsäge ca. 1930 (Günther Schwarz/Steinfeld und Roland Schuhmann/Steinfeld)
- Schauvorführung im Dorf

- Holzrücken mit Pferden (Marterstock/Aschfeld)

- Ausstellung von Seilwinden und Holzspaltern (Fa. Martin Herrmann/Steinfeld)

- Forstschule Lohr a. Main - Vorstellung historischer Handwerkzeuge - (Dr. Netsch)

- Besuch der bayerischen Waldkönigin

- Quiz mit anschließender Verlosung





verantwortlich:

Matthias Loschert
m.loschert@steinfeld-msp.de

Günther Schwarz
magi.schwarz@t-online.de

Forstoberrat Dr. Wolfgang Netsch

Förster Peter Ullrich

Förster Martin Volkmann-Gebhardt
Martin.Volkmann@aelf-ka.bayern.de


Jahannes Scheiner
Johannes.Scheiner@web.de